Aktuelles

Unser Infostand auf der Hausmesse der Firma Seippel anläßlich des Bauernmarkt 2025

Infostand der Energiegenossenschaft

Am 13. und 14. September fand anläßlich des Bauernmarkts die HausMesse der Firma Landmaschinen Seippel statt. Für uns die Gelegenheit uns einem grösseren Publikum vorzustellen, auf unsere Projekte aufmerksam zu machen und mit den Menschen ins Gespräch zukommen. 

Am Samstag um 8:30 Uhr ging es los, zunächst das Pavilion aufbauen, das Werbebanner anbringen, Stehtische hingestellt und dann einen Kaffee, denn es sollte ein langer Tag oder besser ein langes Wochenende werden.  

Wir blicken auf viele guten Gespräche zurück und konnten auch 2 neue Mitglieder gewinnen. 

Es hat sich also gelohnt!

An dieser Stelle möchten wir Herrn Jochen Seippel für die Gelegenheit danken, uns auf der Hausmesse präsentieren zu können.

 

Wir freuen uns sehr über die damit verbundene Anerkennung unserer Arbeit und den Rückenwind. 

Übergabe der Spende von der Bürgerstiftung

Eine Genossenschaft wie unsere lebt von der Beteiligung und dem Engagement möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger, deshalb ist und bleibt Öffentlichkeitsarbeit ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.

Die Spende wird uns deshalb dabei helfen, die eine oder andere Anzeige zu schalten, unsere Webseite zu ergänzen und Infoveranstaltungen auszurichten.“

Die Sommerferien sind vorüber, höchste Zeit für unseren nächsten Newsletter.

Was erwartet Euch?

  • Wie ist der Stand der Eintragung, wann geht es endlich richtig los?
  • Wie ist der Stand der Vorbereitungen?
  • Wann werden eigentlich meine Anteile eingezogen?
  • Projekte: Wir waren nicht untätig in den Ferien und haben die Projekte vorangetrieben. Ein kurzer Statusbericht!

Hier gehts zum Newsletter # 5

Veranstaltung am:
13.09.2025 um 09:00

Kennenlernen - Informieren - Austauschen

am 13. und 14. September sind wir auf der Bauernmarkt-Haumesse der Seippel Landmaschinen GmbH dabei.

Dort stellen wir unsere Projekte vor. Unser Team ist an beiden Tagen für eure Fragen vor Ort. 

Wir freuen uns auf einen regen Austausch und viele neuen Anregungen.

100. Mitglied willkommen

Herzlich Willkommen

Kürzlich konnten wir Inge als 100. Mitglied unserer Energiegenossenschaft willkommen heißen. Wir freuen uns sehr und danken Inge für ihr Vertrauen.

 

 

 

 

 

 

Unser Vorstandsvorsitzender Wolfgang gratulierte Inge und übergab ein kleines Präsent

Die Gründungsversammlung liegt hinter uns und wir sind immer noch beeindruckt von der Resonanz und die Unterstützung die wir erleben durften. Jetzt geht es für uns erst richtig los! 

Zeit für unseren 4. Newsletter

Aus dem Inhalt:

  •  Eindrücke von der Gründungsversammlung
  • Menschen dahinter - Vorstand und Aufsichtsrat stellen sich vor.
  • Die nächsten Schritte zur Finalisierung der Genossenschaftsgründung
  • Projekte in Vorbereitung

Hier geht's zum Newsletter #4

Am 28.5.2025 war es soweit, wir haben den entscheidenden Schritt gewagt und zur Gründerversammlung in den Clubraum der Stadthalle eingeladen. Es war toll, es kamen fast 100 Menschen um uns auf diesem Weg zu unterstützen. 91 von ihnen haben dann die Satzung unterschrieben und wurden damit Gründungsmitglied unserer Genossenschaft. Viele von Ihnen zeichneten überdies weitere Anteile. Das gibt uns eine sehr gute Grundlage für die ersten Projekte.

In der folgenden 1. Gerneralversammlung wurde der Aufsichtsrat gewählt

  • Tim Pletscher   (Vorsitzender)
  • Michael Seipel  (stellvertretender Vorsitzender)
  • Kornelia Helbig
  • Sander Schwick
  • Willi Adams

Dieser hat folgende Mitglieder zum Vorstand ernannt

  • Wolfgang Krause (Vorsitzender)
  • Siegfried Hartleif
  • Jörg Müller
  • Felix Heil
  • Fabian Knappe
  • Thomas Schwalbe

Wir sind ein schlagkräftiges, hochmotiviertes Team und freuen uns auf die Aufgaben die vor uns liegen, denn jetzt geht es erst rictig los!

Als Genossenschaft in Gründung sind wir geschäftsfähig. Jetzt können wir starten, unser Geschäft aufzubauen, d.h. all das vorzubereiten, was es braucht, um unser Geschäft ordnungsgemäß und effektiv führen zu können. Dazu gehört unter anderem ein Geschäftskonto zu eröffnen, eine ordnungsgemäße Buchhaltung zu etablieren und ein Gewerbe anzumelden. Zudem haben wir den Prüfantrag gestellt und alle Unterlagen an unseren Prüfverband geschickt. Wir sind damit auf gutem Weg in wenigen Wochen als eingetragene Genossenschaft voll loslegen zu können.

Parallel arbeiten wir mit Hochdruck daran, unsere ersten Projekte zu realisieren. Hierzu später mehr.

Jetzt sind es nur noch knapp 3 Wochen bis zur Gründungsversammlung. Zeit mit unserem 3. Newsletter über den aktuellen Stand der Vorbereitungen zu informieren.

Aus dem Inhalt:

  • Unsere Gründung rückt näher
  • Zusammenarbeit mit dem Prüfverband
  • Unser Team
  • Unsere Projekte

Hier geht's zum Newsletter #3/2025 Newsletter

Gründungsversammlung - save the date 28.5.2025!

Wir fühlen uns bestätigt und sind jetzt noch motivierter!

Intensiv haben wir uns auf unsere erste Infoveranstaltung vorbereitet, sollte das doch der Auftakt dafür sein, dass sich möglichst viele Mitbürger der Gründung unserer Energiegenossenschaft anschließen. Ausführlich diskutiert hatten wir zuvor die Raumfrage. Mit wie vielen Personen müssen wir rechnen? Wenn´s gut läuft werden es wohl 35 bis 40 Personen sein, so haben wir kalkuliert. Aber wir haben wohl die Mund zu Mund Propaganda und die Umstädter Netzwerke unterschätzt. Am Ende waren 77 Personen in den schmucken Räumlichkeiten der alten Korbfabrik versammelt.

Reiner Michaelis moderierte den Abend. Dann sprach Jörg Müller über unsere Motivation. Siggi Hartleif erläuterte, wie wir unsere Energiegenossenschaft sinnvollerweise organisieren und Wolfgang Krause stellte vor, mit welchen Projekten wir starten möchten. Felix Heil motivierte zum Schluss noch mal zum Mitmachen. Vielleicht kann sich der/die Eine oder Andere ja sogar eine Mitarbeit in Vorstand oder Aufsichtsrat vorstellen?

Es wurde nicht langweilig. Viele, auch kritische Fragen gab es zur Genossenschaftsgründung. Wir wollen, dass möglichst viele Menschen sich beteiligen können! Mit einem Geschäftsanteil von einmalig nur 100€ ist man schon dabei! Reichlich Diskussionen gab es auch zu den beabsichtigten Projekten und deren Finanzierung. Wenn´s klappt würden wir die Projekte gerne über Nachrangdarlehen finanzieren. Das passt zu unserem Anspruch „Energieerzeugung in Bürgerhand“. Wenn der Netzbetreiber mitspielt, eine Netzanfrage haben wir bereits gestellt, wollen wir mit dem Spielkreis in der Eisenacher Straße starten. Nachdem wir uns zunächst intensiv mit den ganzen rechtlichen Klärungen, Webseitenerstellung, Infoveranstaltung vorbereiten etc. beschäftigt haben, geht´s nun an die konkrete Kalkulation unserer Vorhaben und die Vorbereitung unserer Gründungsversammlung.

Nach dem offiziellen Teil der… Weiterlesen »

Aus dem Inhalt:

  • Web und Social Media - Eine Übersicht.
  • Unsere Projekte - was haben wir bisher erreicht?
  • Genossenschaftsgründung - Wo stehen wir und wie geht's weiter?
  • Unser Team ist gewachsen.
  • Info-Veranstaltung - save the date 2.4.2025 

hier geht's zum Newsletter #2/2025 Newsletter